Angelschein online machen

Meine Erfahrungen & Empfehlungen

Ein Weg, wie du schnell und einfach den Angelschein online machen kannst

Meine Erfahrungen mit dem Angelschein online Kurs von Anlgerschmiede

Hallo liebe Anglerfreunde, Ich bin es wieder Tobias.

In diesem Artikel geht es um das Thema den Angelschein online machen mit dem online Fischereischein Kurs von Anglerschmiede. Ich habe den online Kurs für dich unter die Lupe genommen und getestet.

Es handelt sich hierbei um einen absolut ehrlichen Erfahrungsbericht zu dem Angelschein online Kurs von Anglerschmiede. Ich habe den Kurs selber getestet und geben dir einen exklusiven Einblick und zeige dir, was mir gefallen hat und was nicht.

Bitte beachte, dass dies ein Erfahrungsbericht ist. Klicke auf den folgenden Button um zum offiziellen Angelschein online Kurs zu gelangen:

Aktuell gibt es die Fischereischein online Kurse vergünstigt. Verwende diesen >>Link<< und erhalte an der Kasse 10 Euro Preisnachlass auf alle Kurse.

Warum schreibe ich hier über meine Erfahrungen zum Thema online Angelschein?

Als ich auf der Suche war, wie man den Angelschein online machen kann bzw. den Lehrstoff für die Fischereischeinprüfung aneignen kann, ist mir vor allem der Kurs von Anglerschmiede aufgefallen.

Allerdings gab es wenig Vorabinformationen dazu, so dass ich mir vorgenommen habe, dir zu helfen und dir schnell die wichtigsten Infos zu geben, die mir zunächst gefehlt haben.

Vorweg solltest du noch wissen, dass dies kein Loblied auf das Produkt sein soll, sondern, dass ich ebenso die negativen Seiten des Fischereischein online Kurs aufzeigen werde.

Also lies dir bitte den Artikel bitte in Ruhe durch.

Den Angelschein online machen – wie funktioniert das und macht das Sinn?

Wie wir alle wissen, ist für das Angeln in unserem Land ein Fischereischein notwendig, da ansonsten hohe Strafen drohen. Für die Vorbereitung zum staatlichen Fischereischein ist daher ein entsprechender Kurs erforderlich. Dieser kann entweder in Präsenzform oder heutzutage in gewissen Bundesländern online durchgeführt werden.

Die Ausbildung für den Fischereischein online machen ermöglicht dir das Lernen von zu Hause aus oder mobil. Wie in einem Präsenzkurs lernst du die wichtigen Dinge für die Fischereischeinprüfung. Du erhältst einen persönlichen Zugang zum Lernmaterial und kannst 24h wann und wo du willst darauf online zugreifen.

Wenn du den Angelschein online machen möchtest, ist der jeweilige Kurs für dein Bundesland selbsterklärend aufgebaut: In einem Mix mit spannenden Videos, Texten und Grafiken lernst du nach und nach die entsprechenden Skills für den Angelschein online. Dein Trainer führt dich Schritt für Schritt durch die notwendigen Lerninhalte des Kurses. Weiter unten findest du ein Video mit einem exklusiven Einblick in den Angelschein online Kurs von Anglerschmiede.

Das Konzept von Anglerschmiede ermöglicht es dir den Vorbereitungskurs zur Prüfung komfortabel, vor allem flexibel online zu absolvieren, wann und wo du möchtest. Du musst nicht den nächsten Kurs in deiner Nähe abwarten, sondern kannst sofort nach Kauf beginnen den Angelschein online zu machen.

… den Fischereischein online machen, was spricht dafür?

Wenn du dich für das Hobby Angeln entscheidest, werdest du früher oder später den Angelschein machen müssen. Was jedoch weniger Freude bereiten kann, ist das hierzu in gewissen Zeitabständen ein Vorbereitungskurs für die Prüfung besucht werden muss. Meistens findet dieser Kurs an Samstagen statt und ist oft mit Autofahren verbunden.

Wenn du die Zeit nicht hast und den Lernstoff für den Fischereischein stressfrei, flexibel und zeiteffektiv aneignen möchtest, wäre den Angelschein online machen die perfekte Lösung.

…was spricht dafür den Angelschein online bei Angelschmiede zu machen?

Was bei Anglerschmiede aus meiner Sicht eindeutig vermieden wird, ist ein trockener, monotoner Kursaufbei bei dem online Fischereischein Kurs bei dem man nach kurzer Zeit die Lust am Durcharbeiten verliert. Bei Anglerschmiede kannst du möglich einfach, effektiv und natürlich mit Spaß am Lernen den Fischereischein online machen.

Mich persönlich überzeugte der Angelschein online Kurs von Anglerschmiede.

…wieso?

Dein Trainer von Anglerschmiede führt dich Stück für Stück durch den Lerninhalt des Onlinekurs. Er bringt dir in begreiflicher und in spannender Form das nötige Wissen für den Angelschein online bei. Dies läuft ähnlich wie in Präsenzform ab, nur dass die Lerninhalte flexibel 24h abrufbar sind. Die Videos der einzelnen Module sind in 4K-Qualität und die dazugehörigen Grafiken sind einfach und verständlich aufgebaut.

Wie ist der online Angelschein Kurs aufgebaut?

Meine Fischereischein online Erfahrungen

Startbild des Videos Einblick in den Angelschein online Kurs der Anglerschmiede

Momentan gib es die online Fischereischein Kurse vergünstigt!

Verwende hierzu den Button und erhalte deinen Kurs mit dem Gutscheincode „HECHT“ an der Kasse um 10 Euro günstiger!

Der Fischereischein online Kurs von Anglerschmiede ist folgendermaßen aufgebaut:

Es handelt sich hierbei um einen Mix aus Videos, Texten und Grafiken sowie pdf’s zum Download. Dein Trainer nutzt ein Flipchart und erklärt dir nach und nach die Inhalte die du wissen solltest.
Der Kurs ist wie ein roter Faden aufgebaut. Du startest bei null und erarbeitest dir die einzelnen Lektionen der Reihe nach, bis du für die staatliche Prüfung ausgebildet bist. 

Auf die einzelnen Module sowie auf deren Themen werde ich später etwas genauer eingehen.

Damit du eine Vorstellung davon bekommst wie der Kurs gegliedert ist, findest du hier eine kleine Übersicht:

Die einzelnen Module des online Angelschein Kurs sind sehr übersichtlich strukturiert und leicht zu verstehen. Die Themen bauen aufeinander auf, können aber theoretisch in einer beliebigen Reihenfolge abgearbeitet werden.

Jetzt möchte ich dir die einzelnen Module bzw. Lektionen des Angelschein online Kurses konkret vorstellen:

Icon Lernen

Modul 1: Vorbereitungslehrgang zur Fischereischeinprüfung

In diesem Modul lernst du die prüfungsrelevanten Inhalte für den Fischereischein online, die du zum Bestehen der Prüfung benötigst. Insgesamt ist dieses Modul in 6 Lektionen unterteilt. Es handelt sich hierbei aus einem Mix aus Videos, Texten und Grafiken. Nach jedem Themengebiet kannst du dein erworbenes Wissen über ein Quiz in Beweis stellen und festigen.

Icon allgemeine Fischkunde

Lektion 1:
Allgemeine Fischkunde

In dieser Lektion lernst du wie im Titel schon erwähnt das allgemeine Wissen über die Fische, welches du für den Angelschein benötigst. Diese Lektion ist in 23 Themengebiete unterteilt. Einige davon sind:

Icon spezielle Fischkunde

Lektion 2:
Spezielle Fischkunde

In dieser Lektion, unterteilt in 12-Schritte, steigst du weiter in das Thema Fische ein. Wo leben die Fische im Wasser, was sie fressen und mit welcher Methode du deinen Zielfisch fangen kannst. Des Weiteren wird detailliert auf die einzelnen Fischarten eingegangen.

Icon Gewässerkunde

Lektion 3:
Gewässerkunde

Neben den Fischen ist es wichtig, sich am Gewässer auszukennen. Dieser Abschnitt ist geteilt in 14-Bereiche. Du lernst im Detail wie ein Fischgewässer aufgebaut ist, wo sich die Fische aufhalten und wo du letztendlich deinen Zielfisch angeln kannst.

Icon Gerätekunde

Lektion 4:
Gerätekunde

Damit du deinen Zielfisch angeln kannst, ist natürlich das passende Werkzeug ein entscheidender Erfolgsfaktor. In diesem Kapitel, bestehend aus 22 Teillektionen, lernst du die einzelnen Angelwerkzeuge kennen und wie du diese am Gewässer erfolgreich anwendest.

Icon Gewässerkunde

Lektion 5: Natur – Tier – Umweltschutz

Für ein nachhaltiges Angeln spielen Natur-, Tier-, und Umweltschutz eine sehr wichtige Rolle. Hier in dieser Lektion lernst du in 8 Schritten, was es am Gewässer, sowie in der Natur zu beachten gibt.

Icon Recht

Lektion 6:
Gesetzeskunde

Beim Angeln in der Natur müssen gewisse Regeln und Vorschriften eingehalten werden. Dein Trainer führt dich Schritt für Schritt durch diese Lektion und klärt dich über die Rechte & Pflichten eines Anglers auf.

Icon Probeprüfungen

Modul 2: Probeprüfungen für den Fischereischein

Nach Durcharbeit des Lernteils kommst du zu den Probeprüfungen. Hier werden dir zu jedem Themengebiet des Lerninhaltes über 100 originale Prüfungsfragen zu deinem Bundesland zur Verfügung gestellt. In Summe hast du die Möglichkeit alle 600 Prüfungsfragen durchzuarbeiten. Pro Probeprüfung kommen 10 Fragen aus jedem Themengebiet dran, sodass es insgesamt 60 Fragen pro Prüfung gibt. Du kannst somit dein angesammeltes Wissen in Beweis stellen und festigen. Die Probeprüfungen laufen hierbei auf Zeit genauso ab, wie bei der echten Prüfung.

Eine reale Prüfung lässt sich somit 1:1 simulieren und du weißt ganz genau, ob du für die eigentliche Prüfung fit bist oder nicht.

Icon Rutenbau

Modul 3: Der Rutenbau

Beim Rutenbau kannst du dein angesammeltes Wissen in Beweis stellen. Dein Trainer gibt dir hier einen Zielfisch vor, den es zu fangen gilt. Nun konfigurierst du eigenständig über eine interaktive Onlinesimulation eine geeignete Angelrute samt Zubehör. Am Ende jeder Simulation bekommst du Feedback, ob deine erstellte Angel geeignet ist oder welche Konfigurationselemente nicht passend sind.

Eine Mögliche Aufgabenstellung könnte lauten:
→ Erstelle eine Rute zum Angeln von Karpfen

Icon Prüfung

Modul 4: Prüfungsanmeldung

Hast du nun die Lerninhalte durchgearbeitet und bist dir in den Probeprüfungen sicher, so steht der staatlichen Prüfung nichts mehr im Wege. Du bist nun bereit dich für die reelle Prüfung anzumelden. Dein Trainer erklärt dir in diesem Modul genau wie du dich für die Prüfung in deiner Region online anmeldest. Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung wir dir ein Prüfungszeugnis ausgestellt. Welche weiteren Schritte danach erforderlich sind, wird dir hier ebenfalls genau erklärt. Solltest du diese nicht bestehen, bietet dir Anglerschmiede eine 100% Geld-zurück-Garantie auf deinen Kurs.

Dein Trainer

Wer hinter Anglerschmiede steckt und wer dich für die Angelprüfung online vorbereiten wird.

Philipp, der dich durch den Kurs leitet, ist zertifizierter Lehrgangsleiter und hat in Präsenzkursen schon etliche hundert Personen erfolgreich auf die Prüfung vorbereitet. Seit 2013 ist er beruflich in der Angelsportbranche unterwegs. Nach vielen Jahren nebenberuflicher Tätigkeit in einem Angelfachgeschäft führte ihn sein Weg in den Vertrieb für die Raubfischfirma Westin. Seit 2020 leitet er zusammen mit dem Raubfischweltmeister Enrico Di Ventura die Anglerschmiede und erleichtert so vielen Angelinteressierten den Einstieg in eines der schönsten Hobbys der Welt.

Philipp Teichert

Der Fischereischein online Kurs
– Pro und Kontra

Kontra

Pro

Ein Onlinetraining hat aber auch viele Vorteile:

Zusammenfassung Pro & Kontra

Pro

Kontra

Fazit des online Fischereischein

Meine Erfahrungen zum Thema den Fischereischein online machen mit dem Fischereischein online Kurs von Anglerschmiede.

Fazit Angelschein online Kurs von Anglerschmiede

Der Vorbereitungskurs von Anglerschmiede bietet dir eine sehr bequeme und einfache Möglichkeit die Ausbildung für den Fischereischein online zu absolvieren. Natürlich unterscheidet sich ein Onlinekurs zur einem Präsenzkurs vor Ort, doch bietet gerade die Fischereischein online Ausbildung genau das, was ein Kurs vor Ort nicht leisten kann!

Denn besonders diejenigen, die mobil sein möchten, wenig Zeit haben, es bevorzugen in einem individuellen Tempo zu lernen und jederzeit überall auf der Welt Zugriff auf die Lernthemen haben möchten, kann ich den online Angelschein Kurs nur empfehlen.

Hast du ein Thema nicht richtig verstanden, so kannst du jede beliebige Lektion so oft anschauen wie du willst, bis du dies verinnerlicht hast. Du bist nicht an das Arbeitstempo eines echten Kurses vor Ort gebunden.

Sodass eine freie Zeiteinteilung der Lerninhalte gegeben ist und das Lerntempo frei gewählt werden kann, könntest du theoretisch die Ausbildung in wenigen Tagen absolvieren und dich zeitnah zur Prüfung anmelden. Somit kannst du deinen eigenen Angelschein in absehbarer, naher Zeit in deinen Händen halten. Dein Kurs wird dir sofort nach Kauf freigeschaltet und kannst direkt durchstarten und musst nicht wie bei einem Präsenzkurs den nächstmöglichen Kurs in deiner Nähe abwarten.

Die aufgewendete Zeit und die verbundenen Kosten für das Fahren zu einem Präsenzkurs fallen komplett weg und kannst daher noch bares Geld sparen. In Gesamtheit betrachtet kann dies günstiger sein wie jeder andere Präsenzkurs. Ebenfalls musst du dir keine weiteren Lernunterlagen kaufen.

Aktuell gibt es alle online Fischereischein Kurse mit dem Gutscheincode „HECHT“ um 10 Euro vergünstigt.

Über diesen >>Link<< hast du die Möglichkeit dir dieses Angebot zu sichern. Der Gutscheincode wird dir hierbei an der Kasse automatisch angewendet.

Anglerschmiede verspricht dir zudem noch deinen Prüfungserfolg. Solltest du die staatliche Prüfung nicht bestehen, erhältst du eine 100% Geld-zurück-Garantie auf deinen Vorbereitungskurs.

Ich nutze selbst lange nach dem erfolgreichen bestehen des Angelscheins hin und wieder meinen Zugang. Auf diese Art und Weise habe ich alle Informationen gebündelt an einem Ort, wenn ich mir bei etwas unsicher bin.

Neben den online Fischereischein Kurs bietet Anglerschmiede noch weitere Expertenkurse an.

In diesen Kursen lernst du direkt von Profis mit Turnierangelerfahrung wie du deinen Zielfisch am Wasser ausfündig machen kannst und mit welchem Werkzeug du diesen einfach und effektiv angeln kannst.

Ich selbst nutze dieses Kursangebot und komme selten ohne Fisch nach Hause. Durch die Expertenkurse weiß ich genau wo, wann und wie ich meinen Zielfisch effektiv angeln kann.

Wenn du also eine vernünftige, professionelle Angelausbildung suchst und nicht nur den Angelschein besitzen möchtest, dann ist die Angelausbildung bei Anglerschmiede eine sehr gute Option.

Hinweis: Der 10 Euro Gutscheincode: „HECHT“ gilt auch für all diese Kurse. Bei Verwendung des Buttons wird dieser automatisch an der Kasse eingelöst

Hier geht es zur Anglerschmiede:

Fragen & Antworten zum online Angelschein Kurs

Den Angelschein online machen bei Anglerschmiede, wie lange dauert es?

Dies hängt individuell von deinem Lerntempo und deiner Aufnahmefähigkeit ab. Theoretisch kannst du den Fischereischein online Kurs innerhalb weniger Tage durcharbeiten. Jedoch sollte das Lerntempo so gewählt werden, dass du auch die Inhalte auch verstehst und verinnerlichen kannst.

Kann ich mit diesem Kurs die Prüfung bestehen?

Anglerschiede hat den online Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung so konzipiert, dass du erst alle Probeprüfungen bestehen musst, damit du dich überhaupt zur staatlichen Prüfung anmelden kannst. Solltest du mit dem Vorbereitungskurs die Prüfung nicht bestehen, so bekommst du lt. Anglerschmiede die Kosten für den online Fischereischein Kurs zurückerstattet.

Was kostet der Fischereischein online Kurs bei Anglerschmiede?

Dies variiert von Bundesland zu Bundesland. Die Kosten für den Angelschein online Kurs liegen bei etwa 119 Euro bis 199 Euro (Stand Mai 2023). Mit dem Gutscheincode „HECHT“ bekommst du jedoch an der Kasse 10 Euro Preisnachlass.

Ich habe mich durch den Inhalt des Kurses durchgearbeitet, wie geht es weiter?

Im letzten Modul des Fischereischein-Onlinekurs von Anglerschmiede wird dir genau erklärt, wie du dich zur staatlichen Prüfung in deiner Region anmeldest und diese absolvieren kannst.

Die Prüfung wurde erfolgreich abgelegt, was ist der nächste Schritt?

Hast du die staatliche Prüfung erfolgreich abgelegt, so wird dir ein Prüfungszeugnis über das Bestehen ausgestellt. Ebenfalls wird dir dies im letzten Lernmodul von Anglerschmiede erklärt.

Wie komme ich mit dem Prüfungszeugnis zum Fischereischein?

Du gehst mit deinem Prüfungszeugnis zu deiner Gemeinde. Dort kannst du dir den Fischereischein auf Zeit oder Lebenszeit ausstellen lassen.

Ich hoffe, dass ich dir mit meinem Erfahrungsbericht einige Fragen beantworten konnte. Solltest du weiterhin noch Fragen haben, kannst du mich gerne kontaktieren.

Tobias beim Angeln

Hey,

mein Name ist Tobias und das bin ich beim Angeln.

Für mich ist das Angeln in der Natur eines der schönsten Hobbys, die es gibt.

Um jedoch angeln gehen zu dürfen, ist bei uns ein Fischereischein nötig.

Anglerschmiede bietet eine super Möglichkeit sich das nötige Wissen in einem speziellen Onlinekurs für die Fischereischeinprüfung anzueignen.

Neben den online Angelschein Kurs nutzte ich selbst auch das Angebot der Expertenkurse.

Durch das Wissen von bekannten Angelprofis weiß ich heute genau, worauf es beim Angeln des jeweiligen Zielfisch ankommt.

Anglerschmiede Expertenkurs

Aktuell gibt es
10 Euro Preisnachlass auf alle Kurse mit dem
Gutscheincode: „HECHT“

Werde mit einem Expertenkurs zum Angelprofi